
CDU Ortsverband Hütschenhausen

17.05.2023
Ortszeit Nummer17
Das Magazin Ihrer CDU vor Ort
- In 163 Jahren hat sich viel getan
- Spende für EMiL
- Für Sie im Ehrenamt
- Das ist total cool
- Riesen-Spektakel am Kranichwoog
- Das große „Ralf & Ralf“- Interview
- Aus dem Gemeinderat
- Beste Laune beim Gemarkungsumgang
- CDU im Ort wählt Bürgermeister-Kandidaten und ehrt langjährige Mitglieder
04.05.2023
Achim Wätzold einstimmig gewählt
CDU Hütschenhausen bestimmt ihren Bürgermeisterkandidaten 2024
Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Achim Wätzold wohnt in Katzenbach, er ist verheiratet und Vater von zwei Mädchen. Als Lehrer für Erdkunde und Sport am Sickingen-Gymnasium Landstuhl und Dozent für Sportwissenschaft an der Uni Kaiserslautern hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Neben der Kommunalpolitik - er ist bereits seit 9 Jahren Ratsmitglied und Beigeordneter der Ortsgemeinde - ist Wätzold begeisterter Sportler. Er war aktiver Turner und besitzt Trainerscheine für Gerätturnen, Schwimmen und Ski-Alpin. Im Pfälzer Turnerbund leitet er ehrenamtlich als Vizepräsident das Ressort der olympischen Turnsportarten. Und jetzt Bürgermeisterkandidat: "Gerade weil ich eine junge Familie habe und weil unsere Ortsgemeinde Hütschenhausen mein Lebensmittelpunkt ist, habe ich mich für diese Kandidatur entschieden. Ich kann damit dazu beitragen, die Lebensqualität im Ort zu erhalten und in einigen Punkten möglichst zu verbessern", so Wätzold bei seiner von lang anhaltendem Beifall begleiteten Rede nach dem einstimmigen Votum. "Ich baue auf die Kraft der Gemeinschaft und setze auf die Erfahrung der langjährigen Mitglieder ebenso, wie auf das Engagement und die Ideen unserer neu hinzugekommenen Mitstreiterinnen und Mitstreiter", blickte Wätzold zuversichtlich in die Zukunft.
Einer der ersten Gratulanten war Ralf Hechler, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Ramstein-Miesenbach. Hechler, der am 2. Juli 2023 wieder zur Wahl als Bürgermeister der Verbandsgemeinde kandidiert, freute sich über den überwältigenden Vertrauensbeweis und die Geschlossenheit der CDU in Hütschenhausen: "Achim packt an, Menschen wie ihn braucht unser Gemeinwesen!"
Neben dieser so wichtigen Entscheidung standen noch Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Für 50 Jahre Parteizugehörigkeit erhielten Erich Noll, Berthold Urschel und Paul Junker Ehrenurkunde und Goldene Nadel der CDU Deutschlands. Für 30 Jahre geehrt wurden Hermann Jung, Ralph Straus und Horst-Dieter Freimann, 20 Jahre dabei sind Barbara Baldauf, Eugen Kempf, Doris Fiebig und Peter Weber.
04.04.2023
5-Minuten-Info der CDU-Fraktion
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 28.03.2023
18.01.2023
Achim Wätzold wird Bürgermeister-Kandidat in Hütschenhausen
Amtsinhaber Mahl tritt 2024 nicht mehr an

Der seit 2018 amtierende Ortsbürgermeister Mahl hatte erklärt, dass mit dem Eintritt in den Ruhestand im nächsten Jahr für ihn eine gänzlich neue Lebensphase beginne. Der Erste Polizeihauptkommissar ist seit 2014 Leiter bzw. Stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion in Zweibrücken und freut sich sehr auf die dann gewonnene Zeit, vor allem für Familie und das neu geborene Enkelkind. Daher habe er sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Das sei ihm auch deshalb nicht so schwer gefallen, weil er in Achim Wätzold einen ganz hervorragenden Kandidaten für seine Nachfolge sehe. "Ich bin sehr froh und zufrieden, dass Achim Wätzold zur Kandidatur antritt", so Mahl.
Wätzold selbst setzt bei seinem künftigen Team auf eine "sehr gute Mischung aus Erfahrung und Kompetenz unserer langjährigen Ratsmitglieder sowie auf die frischen Ideen und Impulse der neu für die Kommunalpolitik gewonnenen Persönlichkeiten". Er trete mit dem Ziel an, alles dafür zu tun, dass Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach attraktive und lebenswerte Orte seiner Heimatgemeinde bleiben. "Gerade nach den Jahren der Pandemie mit Stillstand in vielen Bereichen heißt es: Anpacken, Gestalten und Machen", so Achim Wätzold.
22.11.2022
Ortszeit Nummer 16
Das Magazin Ihrer CDU vor Ort
- Der Turm am Kranichwoog
- Unsere Kinder-Tagesstä
- AKTUELLES zur kath. KiTa...
- Das ist richtig gut...
- Umweltministerin zu Besuch
- Das ist Bürgersinn...
- Auf ein gutes neues Jahr 2023
- Der Heimatkalender 2023
17.06.2022
Ortszeit Nr. 15
das Magazin Ihrer CDU in Hütschenhausen
- Projekt Bienenweider der Grundschüler
- Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach
- Gemarkungsumgang der CDU
- Seltene Vögel am Kranichwoog
- Neuwahlen bei der CDU
- Junge Union, auch bei uns aktiv
- Die „Schmiede-Dynastie" Willerich
- Aus der Ortsgeschichte
- Das ist richtig gut
- EMiL macht Eindruck
07.04.2022
Gemarkungsumgang 2022
Sonntag, 29. Mai 9:30 Uhr
Hochwasserschutz
Interessantese zur Jagd und zünftiges Frühstück
Besuch der Katzenbacher Käsemanufaktur
Gemeinsames kostenfreies Frühstück!
Kommen Sie mit
Wir freuen uns auf Sie.
07.04.2022
5-Minuten-Info der CDU-Fraktion
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 15.03.2022
- Bauvoranfrage Ziegelhütte
- Calisthenics-Anlage
27.03.2022
5-Minuten-Info der CDU-Fraktion
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 25.01.2022
1.Änderung ,Allgemeine Preise für die Grund- und Ersatzversorgung‘ sowie der ,Preise für die Sonderregelungen mit elektrischer Energie aus den Niederspannungsnetz zum 1.April 2022
2.Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes ,Ziegelhütte 2011‘ im Ortsteil Hütschenhausen
3. Bewilligung einer Eilentscheidung gemäß §48 GemO Beauftragung einer Baugrunduntersuchung und des geotechnischen Berichts für den Ausbau der Friedhofsstraße im Ortsteil Hütschenhausen
4. Bewilligung einer Eilentscheidung gemäß §48 GemO Beauftragung einer Baugrunduntersuchung und des geotechnischen Berichts für den Ausbau der Waldstraße im Ortsteil Katzenbach
5. Bewilligung einer Eilentscheidung gemäß §48 GemO Küchensanierung zur Verbesserung der Verpflegungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Spesbach/ Hütschenhausen; hier: Auftragsvergabe der küchentechnischen Anlage (Gewerbeküche)
27.02.2022
Ortszeit Nr. 14
das Magazin Ihrer CDU in Hütschenhausen
* der Ortsbürgermeister im Interview
* Gretel Bastian erzählt
* das ist richtig gut
* wir stellen vor: für Sie im Ehrenamt
* 50 Jahre Ortsgemeinde
* Grünabfallsammelstelle
* Gemarkungsumgang am 29. Mai
* Judy´s Diner in Hütschenhausen
14.12.2021
5-MINUTEN-INFO
BESCHLÜSSE DER Gemeinderatsitzung vom 30.11.2021
1. Beschluss zum Jahresabschluss der Gemeindewerke Hütschenhausen für das Wirtschaftsjahr 2020:
2. Beauftragung des Wirtschaftsprüfers für das Wirtschaftsjahr 2021
3. Antrag nach§ 12 Abs. 2 Bau GB auf Einleitung einen vorhandenbezogenen Bebauungsplanverfahrens.
4. Forstwirtschaftsplan 2022
5. Bericht Haushalt 2021 für die Ortsgemeinde gem. §21 GemHVO
6. Festsetzung der Hebesätze / Beitragssätze der gemeindlichen Steuern sowie der Festsetzung des Feld- und Waldwegebeitrags für das Haushaltsjahr 2022
7.Einbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt
8. Natura-2000-Erlebnisturm und -Pfad am Kranichwoog: Grundsatzbeschluss zur Trägerschaft
9. Projekt Breitbandnetzausbau im Landkreis Kaiserslautern, Zuständigkeitsübertragung auf die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach gemäß § 67 Abs. 5 GemO
10. Schlepperneukauf für den Bauhof Hütschenhausen
14.12.2021
Unser neuer Kalender 2022
von Ihrer CDU Hütschenhausen
22.06.2021
Davon haben alle was....
Reinerlös aus Kalenderverkauf für "EMiL"

Acht Hobby- und Berufsfotografen aus der Gemeinde hatten sich vor zwei Jahren spontan zusammengetan und dreizehn einzigartige Kalenderblätter geschaffen, Motto: "Natur und Umwelt". Der Erfolg übertraf alle Erwartungen. Obwohl von Anfang an schon 500 Exemplare bestellt wurden, mussten noch einmal weitere 100 Stück nachgeordert werden. "Eine richtig tolle Aktion, sowohl für EMiL, unseren Bürgerbus, als auch für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger. Davon haben alle was", zeigte sich Mahl auch in seiner Funktion als Ortsbürgermeister hocherfreut und dankbar. Besonders unterstützt wurde der Kalender auch durch etliche Geschäfte und Einrichtungen im Ort, welche teilweise 50 und mehr Exemplare an ihre Kunden verkauft hatten.
Klar, dass dieses Erfolgsprojekt fortgesetzt wird. Soviel wurde schon verraten: Der Heimatkalender 2022 steht unter dem Motto "Dorfspaziergang" und erscheint in einem leicht veränderten äußeren - nunmehr quadratischen - Format. Der Verkaufspreis beträgt wie im Vorjahr 7,50 Euro, Verkaufsstart ist im Oktober.
Fotos:
1. Paul Junker (re.), der Initiator des Kalenderprojekts, übergibt den prall gefüllten Reinerlös-Beutel mit 2.637,03 Euro an Matthias Mahl, den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Hütschenhausen.
2. Die Macher des Heimatkalenders bei der Spendenübegabe an den Bürgebusverein (v. l.): Birgit Stern, Matthias Mahl (Vorsitzender Bürgerbusverein), Volker Schneider (Stellv. Vors.), Georg Bastian, Christine Mahl, Alexander Weis, Paul Junker, Thomas Heidenreich, Bodo Hoffmann.
07.04.2021
Ortszeit Nr. 13
Das Magazin der CDU im Ort
- Bienenretter
- Neues aus dem Gemeinderat
- "Jetzt gilt´s" - 447.000 Euro von der Reichswaldgenossenschaft
- Das ist richtig gut
- Elschbacher Hof
- Spechte unserer Heimat
18.12.2020
Frohe Weihnachten

Das zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns alle vor ganz ungewöhnliche Aufgaben gestellt. Die Corona-Pandemie, von der wir vor zwölf Monaten noch nichts ahnten, wurde mit ihren tiefgreifenden Folgen für das private, das gesellschaftliche und das ökonomische Leben zum beherrschenden Thema.
Doch die Weihnachtszeit ist weiterhin die Zeit der Hoffnung. Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff, der uns in absehbarer Zeit in unser altes Leben zurückkehren lässt. Wir sind zuversichtlich, dass wir hier schon in nächster Zeit große Fortschritte erzielen können.
Auch wenn wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt Weihnachten feiern können, wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen eine friedvolle, gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins kommende Jahr. Bleiben Sie gesund.
26.11.2020
Ortszeit Nummer 12
Das Magazin der CDU im Ort
- Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge, Teil 2
- Corona-Lagebericht des Landrats
- Was tun wenn´s brennt
- 2021: Bleiben Sie gesund
- Das ist echt gut...
- Familienbetrieb mit Tradition und Herz
- Dorfgespräche
- Gemeinsam. Stark.
- Werde Bienenretter
26.11.2020
DER Terminkalender unserer Ortsgemeinde
Hütschenhausen - Spesbach - Katzenbach
Aber Achtung: Wegen Corona achten Sie bitte auf eventuelle, aktuelle Änderungen. Terminverschiebungen sind möglich
10.10.2020
Ortszeit - EXTRA
Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge
14.09.2020
Ortszeit Nummer 10
Das Magazin der CDU im Ort
Die Katzebacher Kerb
OrtsZeit, die Zehnte
Der Gemeindehaushalt - eine Zwischenbilanz
Das Urteil
Das alte Wasserhaus
Es gibt viel zu tun
Silberne Hochzeit
Deutschlands Forstunternehmer des Jahres
Katzenbacher Käsemanufaktur
Berühmte Söhne
Das ist echt gut...
Der Heimatkalender
17.06.2020
Ortszeit Nummer 9
Das Magazin der CDu im Ort
Marcus Klein im Interview
Richtig gut...
Der Kranichwoog - Luftimpression
Dorferneuerung ist Zukunft
Neues Leben in altem Haus
Die Natur behält uns im Auge
05.06.2020
Wiederkehrende Ausbaubeiträge
15.03.2020
Ein Pickup voller Haushalts- und Desinfektionsmittel

Eine Pickupladung mit Haushalts- und Desinfektionsmittel übergab die amerikanische Famile Dickey - Kimberley, Andrew und Töchterchen Alice (v. l.) - dem Vorsitzenden des Bürgerbusvereins, Ortsbürgermeister Matthias Mahl. (Foto: Junker/frei)
Mit einer ganzen Ladung von Desinfektionstüchern, Haushalts- und Pflegetüchern, mit haltbaren Lebensmitteln und Fruchtsäften überraschte Familie Dickey Matthias Mahl, den Bürgermeister und Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Hütschenhausen.
"In Zeiten der Corona-Kreis wollen wir etwas für die Menschen im Ort tun, die vielleicht nicht immer die nötigen Mittel haben, um sich mit den heute notwendigen Dingen so versorgen zu können, wie es derzeit nötig wäre," so Kimberley Dickey, die zusammen mit Ehemann Andrew und Töchterchen Alice in Hütschenhausen wohnt. "Wir fühlen uns sehr wohl hier in der Gemeinde, haben eine super Nacbarschaft und möchten uns auf diese Weise einfach einmal bedanken".
Ortsbürgermeister Mahl freute sich riesig über diese tolle Initiative. "Ich werde all' diese nützlichen Dinge unseren Bürgerbusfahrern zur Weiterverteilung geben, denn die wissen genau, wo sie am meisten gbraucht werden," sicherte Mahl den amerikanischen Mitbürgern zu.
15.03.2020
Mario Christmann führt die CDU Hütschenhausen
Der neue Vorsitzende des CDU Ortsverbands Hütschenhausen, Mario Christmann
Der engere CDU-Vorstand: Die stellvertretenden Vorsitzenden Matthias Mahl und Carola Würtz (vorne) sowie Schatzmeisterin Stephanie Mang und Vorsitzender Mario Christmann
Die gesamte Vorstandschaft mit Landrat Ralf Leßmeister und Kreisvorsitzendem Marcus Klein (re) auf einen Blick
(Fotos Junker/frei)
Mario Christmann ist neuer Vorsitzender des CDU Ortsverbands Hütschenhausen. Vorgänger Matthias Mahl hatte nicht mehr kandidiert, um sich noch mehr auf sein Amt als Ortsbürgermeister konzentrieren zu können. Mit Stephanie Mang wurde zudem eine neue Schatzmeisterin Nachfolgerin von Axel Theobald. Stellvertretende Vorsitzende sind Carola Würtz und Matthias Mahl.
Neben der personellen Neuorientierung - auch alle Beisitzer wurde neu gewählt - und Ehrungen langjähriger Mitglieder befasste sich die Mitgliederversammlung vor allem mit der Weichenstellung für die Kommunalpolitik der nächsten Jahre. "Ganz oben auf unserer To-do-Liste stehen die Einführung wiederkehrender Beiträge beim Straßenausbau sowie die Umsetzung des Dorferneuerungskonzepts, welches viele sehr wichtige Einzelmaßnahmen enthält", so der neu gewählte Vorsitzende Mario Christmann. Auch die Entwicklung und Umsetzung eines Neubaugebiets, möglichst im Südbereich von Katzenbach gelegen, solle vorangetrieben werden. Ebenso das Hochwasserkonzept für die Ortslage Katzenbach. "Und bei allem wollen und dürfen wir die Finanzlage der Ortsgemeinde natürlich nicht aus den Augen verlieren", ergänzt Matthias Mahl, der Ortsbürgermeister.
Beisitzer sind: Bodo Leßmeister, Eugen Kempf, Axel Theobald, Inge Junker, Paul Feth, Ralph Straus, Hermann Jung, Carmen Junker-Mohr, Ulrich Kohl, Lukas Junker. Mitgliederbauftragter ist Christian Müller, Kassenprüfer sind Corinna Leixner, Horst-Dieter Freimann und Frank Schäfer
Weitere News laden
15.03.2020
CDU Hütschenhausen ehrt für 225 Jahre Mitgliedschaft
"Ihr seid mit unserer CDU in den vielen Jahren und Jahrzehnten durch dick und dünn gegangen, habt euch in unzähligen Stunden für das Wohlergehen eurer Gemeinde eingesetzt und damit unsere demokratische Grundordnung entschieden gestärkt und verteidigt." Mit diesen Worten dankte Klein, seit einigen Monaten auch wieder Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, den Geehrten. Zusammen mit dem Ortsverbandsvorsitzenden Matthias Mahl überreichte er Urkunde und Ehrennadel der Bundespartei. Mahl hob besonders die Tätigkeit in Gemeinderat und Ausschüssen hervor und bedankte sich für die Unterstützung und den Einsatz in zahlreichen Wahlkämpfen.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Armin Weisenstein und Paul Armbrust; für 25 Jahre Anette Masser, Jürgen Masser, Horst-Dieter Freimann, Michael Rauch und Rupert Born; 30 Jahre dabei sind Gabriele Bayer und Axel Theobald.
Foto (v. re.): CDU-Kreisvorsitzender Marcus Klein und CDU-Ortsvorsitzender Matthias Mahl mit den Jubilaren Axel Theobald, Horst-Dieter Freimann, Jürgen Masser, Anette Masser und Armin Weisenstein.(Foto: Junker/frei)
07.02.2020
Ortszeit
Nummer 8 - das Magazin Ihrer CDU
Leben im Dorf
Bürgerstiftung
Der Saar-Pfalz-Kanal
Gut (nicht nur) für Insekten
100 Jahre SV Spesbach
Parkplatz zum Kranichwoog
Gemarkungsumgang 2020
13.11.2019
Ortszeit
#7 2019

50 Jahre Ortsgemeinde Hütschenhausen
Die Jubiläumsfeier...
Freiherr-vom-Stein-Plakette für Paul Junker...
Momente aus 50 Jahren Ortsgeschichte...
Hermann Jung blickt zurück - und nach vorn...
Die Siegerfotos...
Die Bagger sind weg und der Regen kommt...
Wiederkehrende Ausbaubeiträge...
Richtig gut...
Voll cooler Wandertrag...
u.v.m. ...
06.11.2019
Freiherr-vom-Stein-Plakette für Paul Junker
Ehrung fürs Ehrenamt. Paul Junker hat es sich verdient. Herzlichen Glückwunsch Paul
03.11.2019
Jubiläumsfeier 50 Jahre "Großgemeinde" Hütschenhausen
EMiL ist im Einsatz!
Das Telefon ist zusätzlich auch am Samstag, 9. November, ab 9:00 Uhr besetzt: 0175-77 5 05 05
20.05.2019
„Anfangs war es nur eine kühne Idee“
Über 200 wandern zum Kranichwoog

„Anfangs war es eigentlich nur mal eine kühne Idee, an eine Verwirklichung hätten wir im Traum nicht geglaubt“, schilderte Dr. Michael Schröder, der Vorsitzende des Naturschutzbundes Weilerbach (NABU), wie alles 2011/2012 begonnen hatte. Doch durch ein ganz außergewöhnliches und enges Zusammenwirken aller Akteure sei aus dem Traum schließlich Realität geworden.
Das Forstamt Kaiserslautern unterstütze das Projekt sehr gerne dadurch, dass es die angrenzende Reichswaldfläche als Schutzraum für die erwarteten karpatischen Wasserbüffel zur Verfügung stelle, teilte Forstamtleiterin Dr. Ute Fenkner-Gies mit. Sie nutzte die Gunst der Stunde dazu, zusammen mit dem „dienstältesten Reichswalddeputierten“ Paul Junker und dem RWG-Geschäftsführer Hans-Jörg Schweitzer einigen Teilnehmern die Grenze des Reichswalds „einzupritschen“. Ein uralter Brauch, in dessen „Genuss“ auch Siegfried Schuch kam. Schuch war 30 Jahre lang Landesvorsitzender des NABU Rheinland-Pfalz und Mitinitiator des Kranichwoogs.
16.05.2019 | CDU Ortsverband HH
Gemarkungsumgang
Sonntag, 19. Mai 2019

Treffpunkt ist im Hof des Bürgerhauses Hütschenhausen. Nach einem gemeinsamen Frühstück - bei voraussichtlich guten Wetter unter freiem Himmel - geht es zu Fuß zum Kranichwoog, wo wir von verschiedenen Fachleuten hochinteressante Informationen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln hören.
Ich freue mich auf viele, viele Teilnehmer, die auch gerne aus unseren befreundeten Ortsverbänden, selbstverständlich auch aus der politisch nicht festgelegten Bevölkerung und natürlich auch kommen können. Jeder ist herzlich willkommen.
Viele Grüße
Matthias Mahl


01.04.2019 | CDU Ortsverband HH
Ortszeit
#5 2019

Die Bürgermeister seit 1969 ...
Gemeindebilanz 2014-2019 ...
...unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat ...
Das Team ...
Unser Ortsbürgermeister: Stellt die richtigen Weichen ...
Ziel: Zukunft ...
Neues Leben in alten Häusern ...
Richtig gut ...
Gemarkungsumgang zum Kranichwoog ...
u.v.m. ...
12.01.2019 | CDU Ortsverband HH
"Einigkeit macht stark"
Vierzig CDU-Ratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat einstimmig gewählt

Die CDU Hütschenhausen habe zudem von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die doppelte Anzahl an Bewerbern aufzustellen, wie der Gemeinderat Sitze hat. „Mit den damit insgesamt vierzig Kandidatinnen und Kandidaten können wir guten Mutes in den bevorstehenden Wahlkampf einziehen“, unterstreicht der Vorsitzende.
Er lege allerdings auch großen Wert darauf, einen fairen Wahlkampf ohne persönliche Angriffe auf die politischen Mitbewerber zu führen. Die Bilanz der ablaufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 könne sich sehen lassen. Und aufbauend auf dieser erfolgreichen Arbeit werde auch das kommunalpolitische Programm für die kommenden fünf Jahre durchaus ehrgeizig sein, so Mahl. Als Schwerpunkte nannte er die Erschließung neuen Baulands besonders für junge Familien ebenso wie die Herstellung eines Gewerbegebietes für Handwerker und Dienstleister. Weiter im Fokus stehen die Kinderspielplätze sowie mit den Bürgerinnen und Bürgern abgestimmte Dorferneuerungsmaßnahmen. Mit der Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen soll zudem eine gerechtere Lastenverteilung unter allen Anwohnern erreicht werden. „Übergeordnetes Ziel ist und bleibt immer der Erhalt und die Verbesserung unserer Lebensqualität im Dorf“, so Mahl.
zur aktuellen Kandidatenliste
18.11.2018 | CDU Ortsverband HH
Ortszeit
#4 2018

"Ich trete wieder an"...
Herrmann Jung. Volle Kraft voraus. ...
Hier geht's voran ...
„Wir dachten, das sei ein einfaches Projekt“ ...
Menschen, die Geschichte(n) schrieben ...
17.09.2018 | JU Hütschenhausen
Junge Union Hütschenhausen neu gegründet

16.09.2018 | CDU Ortsverband HH
Ortszeit
#3 2018

Uli Wätzold. Ein Mann der Tat...
"Der Hof musste uns finden" ...
"Wir fangen dort an, wo die Schulmedizin aufhört" ...
Hier ist was los ...
Kurz und gut ...
u.v.m.
22.04.2018 | CDU OV Hütschenhausen
Rekordbeteiligung bei Gemarkungsumgang
Rund 130 Teilnehmer in Hütschenhausen
Andreas Dein, Leiter der Naturschutzbehörde des Landkreises, zeigte eindrucksvoll die Bedeutung der Westpfälzer Moorniederung im Ökosystem auf und wies auf die vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten hin, die im Naturschutzgebiet „Scheidelberger Woog“ einen Lebensraum gefunden haben. Zur Verbesserung der Wasserqualität des Glans werde zudem noch in diesem Jahr inmitten des Gebiets vom Landkries Kaiserslautern eine aufwendige Renaturierungsmaßnahme durchgeführt, so Dein. Der historische Woog selbst wurde 1770 abgelassen, er versorgte davor einige hundert Jahre lang die kurpfälzische Herrschaft mit Fischen.
Das Vorstandsmitglied der Pfalzwerke, René Chassein, stellte am dritten Haltepunkt das neue Verteilwerk des pfälzischen Energieversorgers vor und beantwortete viele Fragen der Teilnehmer.
weitere Bilder in unserer Galerie
18.04.2018 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Gemarkungsumgang
Einladung für 22.04.2018

zum diesjährigen Gemarkungsumgang, der am Sonntag, dem 22. April 2018 stattfindet, ergeht herzliche Einladung an alle, die sich der CDU Hütschenhauen verbunden fühlen oder einfach ein paar gesellige Stunden an der frischen Luft verbingen wollen und an Informationen über unsere Gemarkung interessiert sind.
Wer also Freunde und Bekannte mitbringen möchte, kann das sehr gerne tun.

Gegen Mittag wollen wir wieder zurück an der Schanzermühle sein. Für diejenigen, die zu Hause zu Mittag essen wollen, ist die Veranstaltung dann beendet, die übrigen können gegen Bezahlung ein Mittagessen auf der Schanzermühle einnehmen. Simone Kuhn kocht für uns Rindfleisch und Meerrettich und bietet auch verschiedene Würste mit Beilagen an. Einen genauen Preis für das Mittagessen kann ich euch momentan noch nicht nennen, da die Kalkulationsmengen noch nicht bekannt sind. Nach den bisher geführten Vorgesprächen dürft ihr aber davon ausgehen, dass das Preis-Leistungsverhältnis gut sein wird.
Um das Frühstück mengenmäßig planen zu können, bitte ich euch um Rückmeldung, wer mit wie vielen Personen am Gemarkungsumgang teilnehmen wird. Teilt mir bitte zusätzlich mit, wer mit wie vielen Personen ein Mittagessen bei Simone Kuhn einnehmen möchte.
01.04.2018 | CDU OV Hütschenhausen
Ortszeit
1. Augabe 2018
Unsere Beigeordneten ...
Die Mitglieder der CDU-Fraktion ...
EMiL...
Kurz und neu...
... Amtsübergabe
... Mitfahrerparkplatz
... Dorferneuerung
... Kranichwoog und karpatische Wasserbüffel
u.v.m.




15.03.2018
Enormer Mitgliederzuwachs und einstimmige Wahlen
Die CDU-Hütschenhausen stellt Weichen für die Kommunalwahl 2019

Aber auch neue Entwicklungen gelte es anzustoßen. So müssten die Weichen gestellt werden für neues Bauland auch in Katzenbach und Spesbach, denn die Gemeinde sei aufgrund ihrer Lage und Infrastruktur erfahrungsgemäß eine sehr begehrte Wohngemeinde. „Wir müssen unseren jungen Familien einfach die Möglichkeit bieten, in ihrem Heimatort bleiben zu können, zeigte sich Mahl überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Auch von der Partei selbst konnte Mahl nur Gutes berichten: „11 neue Mitglieder in nur einem Jahr, das kann sich sehen lassen“, zeigte er sich begeistert von dem Interesse der vor allem jungen Menschen an kommunalpolitischem Engagement. Als Vorbilder konnte Mahl auf die fünf Parteijubilare verweisen, die für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden konnten: Lothar Leßmeister, Heinz Müller, Siegfried Poltz, Helmut Straus und Martin Stuppy.
Bei den Neuwahlen wurde Matthias Mahl einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt, künftige Stellvertreterinnen sind Carola Würtz und Judith Baldauf, Schatzmeister ist Axel Theobald, Lukas Junker Mitgliederbeauftragter. Weitere Vorstandsmitglieder sind Hermann Jung, Achim Wätzold, Ralph Straus, Bodo Leßmeister, Inge Junker, Paul Feth, Carmen Junker-Mohr, Eugen Kempf und Uli Kohl.
Zum Foto: Wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt: Helmut Straus, Heinz Müller, Lothar Leßmeister, Siegfried Poltz (jeweils mit Urkunde v. li.) sowie Martin Stuppy (nicht auf dem Foto). CDU-Kreisvorsitzender Marcus Klein und Ortsvorsitzender Matthias Mahl (v.li.) nahmen zusammen mit Ralf Leßmeister (re.) die Ehrungen vor.
31.12.2017 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Abholung der Weihnachtsbäume
3. Knutfest der Ortsgemeinde am 12.01.18
am Freitag, 12. Januar 2018 (Beginn 19.00 Uhr) veranstaltet die Ortsgemeinde Hütschenhausen ihr 3. Knutfest am Hundeheim. Wie in den Vorjahren organisiert und koordiniert der CDU-Ortsverband Hütschenhausen die Abholung der Weihnachtsbäume in unseren drei Ortsteilen Katzenbach, Spesbach und Hütschenhausen.
info@huetschenhausen.de
zu beauftragen. Der Weihnachtsbaum muss dann nur noch im abgeschmückten Zustand am 12.01.2018 bis 09.00 Uhr vor die Haustür gelegt werden; dort wird er im Laufe des Tages abgeholt und zum Hundeheim transportiert, wo ab 19.15 Uhr die Verbrennung der Bäume stattfindet.
Wer vom Abholservice keinen Gebrauch machen und seinen Weihnachtsbaum am 12. Januar lieber selbst zum Hundeheim bringen möchte, kann dies zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr tun - und erhält dafür einen Gutschein für einen Glühwein.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nutzen Sie den kostenlosen Abholservice für ihre ausrangierten Weihnachtsbäume und tragen Sie mit Ihrer Baumspende zu einem tollen 3. Knutfest am Freitag, 12. Januar 2018 ab 19.00 Uhr bei.
Die CDU Hütschenhausen wünscht Ihnen einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018.
04.12.2017 | Ralf Leßmeister
Ralf Leßmeister sagt DANKE!
am 15.10.2017 wurde ich zum Landrat des Kreises Kaiserslautern gewählt und am Freitag, dem 8. Dezember erfolgt meine Ernennung und Amtseinführung im Haus des Bürgers in Ramstein-Miesenbach. Aus diesem Grund kann ich ab dem 9. Dezember das Amt als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Hütschenhausen nicht mehr weiter ausführen, da ich als Landrat auch unmittelbar für die Staatsaufsicht zuständig bin.
Als ich am 25. Mai 2014 zum Ortsbürgermeister gewählt und am 8. Juli 2014 ernannt wurde, musste ich mich direkt mit der Planung und Organisation der 800-Jahr-Feier von Spesbach und Elschbach befassen, die ein Jahr später im Juli 2015 bei herrlichem Sommerwetter und einer großartigen Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger mit 3 für mich unvergesslichen Tagen stattfand. In diesen gut dreieinhalb Jahren durfte ich insgesamt 24 Gemeinderatssitzungen und über 40 Ausschusssitzungen leiten und gemeinsam mit den Rats- und Ausschussmitgliedern zahlreiche wichtige Beschlüsse umsetzen und auf den Weg bringen.
Viele richtungsweisende Maßnahmen zum Erhalt und dem Ausbau unserer Lebensqualität und Nahversorgung in unserer lebens- und liebenswerten Gemeinde.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Mir hat das Amt als Ortsbürgermeister unheimlich viel Freude bereitet und viele schöne und unvergessliche Momente beschert, die ich nicht missen möchte.
Ganz besonders möchte ich mich bei unseren vielen Ehrenamtlichen bedanken, die mich in unseren tollen Vereinen, Initiativen und Vereinigungen bei den verschiedensten Anlässen immer wieder unterstützt und Großartiges geleistet haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit und zeichnet unsere Gemeinde im Besonderen aus. Hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang auch das hervorragende Verhältnis zu unserer Verbandsgemeindeverwaltung mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung allen voran Bürgermeister Ralf Hechler und 1. Beigeordneter Marcus Klein.
Die erfolgreiche Bewältigung des Tagesgeschäfts in einer Gemeinde mit 3 Ortsteilen unserer Größenordnung ist jedoch nur möglich, wenn man ein gut funktionierendes Team an seiner Seite weiß. Mein herzlichster DANK gilt daher abschließend unserem Bauhof-Team, das eine überragende Arbeit leistet, und meinen Beigeordneten Hermann Jung, Eugen Kempf und Achim Wätzold für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst der Gemeinde.
Für die Zukunft wünsche ich mir persönlich, dass die begonnenen Projekte zielstrebig umgesetzt und erfolgreich fortgeführt werden. Meinem Nachfolger wünsche ich dabei eine allzeit glückliche Hand und viel Erfolg.
Herzlichst
Ihr
Ralf Leßmeister
04.12.2017 | CDU OV Hütschenhausen
Matthias Mahl offiziell nominiert
Bürgermeisterwahl am 4. Februar 2018

schicken Matthias Mahl auf den Weg zur Bürgermeisterwahl am 4. Februar 2018. Mahl ist Zeit seines Lebens in Hütschenhausen wohnhaft und seit 31 Jahren mit
seiner Frau Christine verheiratet, mit der er zwei erwachsene Kinder hat. Unter der souveränen Leitung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden und
Bürgermeisters der Verbandsgemeinde, Ralf Hechler, verlief die Mitgliederversammlung der Hütschenhausener CDU sehr harmonisch. Matthias Mahl bedankte sich nach seiner Nominierung für den großen Vertrauensvorschuss und
versprach den Mitgliedern, dass er mit ganzer Kraft versuchen werde, in einem engagierten und sachorientierten Wahlkampf die Wählerinnen und Wähler aus Katzenbach, Spesbach und Hütschenhausen zu überzeugen. Auch Ralf Leßmeister freute sich über die einstimmige Nominierung und wünschte viel Erfolg für die Wahl.
25.11.2017 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
CDU in Hütschenhausen auf Wachstumskurs
Mitglied Nummer 75 aufgenommen

CDU-Vorsitzender Matthias Mahl ist begeistert von der rasanten Entwicklung seines Ortsverbands: "Seit der Kommunalwahl 2014 haben wir zwanzig neue Mitglieder hinzugewonnen, zuletzt zwei Neunzehnjährige.
"Jubiläums-Mitglied" Markus Rudolphi – er wohnt erst seit drei Jahren in Hütschenhausen – lobte die herzliche Art, mit der er im Ort und in der CDU empfangen wurde und freute sich sehr über den Präsentkorb, der ihm vom CDU-Vorsitzenden Matthias Mahl überreicht wurde.
31.10.2017
Jahrbuch
Ortsgemeinde 2014-2017



29.10.2017 | CDU OV Hütschenhausen
Matthias Mahl
Bügermeisterkandidat der CDU
Matthias Mahl ist in Hütschenhausen aufgewachsen, hat sein Abitur am Gymnasium Landstuhl gemacht und ist anschließend in den Polizeidienst eingetreten. Nach mehreren Stationen übernahm Mahl im Juli 2014 die Leitung der Zweibrücker Polizei und damit die Führungsverantwortung für rund 65 Beamte und Verwaltungsmitarbeiter. Er ist verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder.
Ehrenamtlich ist Matthias Mahl im Gemeinderat aktiv, er ist zudem Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins. "Die Gemeinde Hütschenhausen hat mit Ortsbürgermeister Leßmeister an der Spitze in den letzten Jahren so richtig Fahrt aufgenommen. Diesen Schwung will ich nutzen und fortsetzen. Denn es gibt noch viel zu tun", so Mahl. Er werde in den kommenden Wochen und Monaten seine Ideen und Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen und sich gemeinsam mit ihnen über den richtigen Weg beraten.
Die Bürgermeisterwahl muss innerhalb von drei Monaten nach Freiwerden der Stelle stattfinden. Der Termin für die Urwahl wird auf Vorschlag des Gemeinderates von der Kreisverwaltung Kaiserslautern festgesetzt.
08.05.2017 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Gemarkungsumgang der CDU Hütschenhausen bei Wind und Wetter
Bruch-Wanderung entlang der südlichen Gemarkungsgrenze
Informationen von Ortsbürgermeister Ralf Leßmeister zum Fortgang des Dorferneu-erungsprozesses rundeten den Frühstücksstopp ab. Im weiteren Streckenverlauf stand Teil 2 der Infovermittlung mit Wissenswertem zu aktuellen Flurbereinigungs- und Kanalsanierungsmaßnahmen auf dem Programm (Vorträge von Ralf Leßmeister und Ralph Straus). Zum Abschluss der Wanderung nahmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit wahr, im TSV-Sportheim zu fairen Preisen ein schmackhaftes Mittages-sen einzunehmen.
Am Ende war sich die gesamte Wandergesellschaft einig: Dem 2017er Gemar-kungsumgang konnte auch das schlechte Wetter nichts anhaben. Die Veranstal-tung war rundum gelungen.
18.04.2017 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Gemarkungsumgang
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger!

Start und Ende ist am TSV-Sportheim in Hütschenhausen. Los geht´s am Sonntagmorgen um 09:30 Uhr unter dem Motto „Bruch-Wanderung entlang der südlichen Gemarkungsgrenze“.
Wir hoffen auf gutes Wetter und würden uns freuen, wenn sich möglichst viele mit uns gemeinsam auf den Weg machen.
27.02.2017 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Einladung
Mitgliederversammlung am 16. März 2017

zur ordentlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Hütschenhausen am
Donnerstag, 16.03.2017, 19.30 Uhr,
lade ich Sie herzlich in den Ratssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen ein.
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Bericht des Vorsitzenden
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Vorbereitung der CDU-Kreismitgliederversammlung am 08.04.2017 in Hütschenhausen
11. Wünsche und Anträge
12. Verschiedenes
12.12.2016 | Die üblichen Verdächtigen
Die üblichen Verdächtigen
Hautnah-Weihnachtskonzert

Acht Musiker und Musikerinnen haben sich genau dies zum Ziel gesetzt, als sie vor knapp drei Jahren eine neue und etwas andere Band gründeten. Heraus gekommen sind „Die üblichen Verdächtigen“, eine Unplugged – Band der besonderen Art mit einer Gesangesfront, die in der weiteren Umgebung ihresgleichen sucht.

Ein Abend mit den „üblichen Verdächtigen“ steht für ein echtes Konzerterlebnis in einer gemütlichen und stilvollen Atmosphäre. So präsentieren sich die Musiker und Musikerinnen im Look der 30-er Jahre in ihrem Wohnzimmer, wie sie ihre Bühne liebevoll nennen, und entführen die Zuhörer bei Kerzenlicht und dazugehörigem Weihnachtsambiente in eine zweistündige Zeitreise mit Akustik – Songs der letzten Jahrzehnte.
Erleben auch Sie einen Abend der ganz besonderen Art mit einer Band, die durch ihre Spielfreude und ihr charmantes Auftreten jeden Zuhörer in ihren Bann zieht und nicht mehr loslässt!
Die üblichen Verdächtigen sind: Isabel Fuchs (vocals), Rebecca Thömmes (vocals), Manuel Lothschütz (vocals), Matthias Kinder (guitar + vocals), Franz Dahl (guitar), Stefan Altherr (keys + vocals), Manuel Distler (bass + vocals), Alexander Wemmert (cajon)
Mehr Infos auf der Homepage ...
07.12.2016 | CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat
Letzte Sitzung 2016
Ortsgemeinderat


10.11.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Einladung zur 70. Jahrfeier
der CDU-Ortsverbände

sehr verehrte Damen und Herren,
alle fünf CDU-Ortsverbände in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach wurden im Jahre 1946 gegründet. Seit 70 Jahren prägen die Ortsverbände die Politik in den Ortsgemeinden und in der Stadt entscheidend mit - ein guter Grund zum Feiern!
Die Ortsverbände Hütschenhausen, Kottweiler-Schwanden, Niedermohr, Ramstein-Miesenbach und Steinwenden laden daher recht herzlich alle Mitglieder und Interessierte am
Wir freuen uns auf Sie!
Matthias Mahl, Vorsitzender CDU-Ortsverband Hütschenhausen
Florian Schaan, Vorsitzender CDU-Ortsverband Kottweiler-Schwanden
Armin Rinder, Vorsitzender CDU-Ortsverband Niedermohr
Horst Radl, Vorsitzender CDU-Ortsverband Steinwenden
18.10.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Zwiebel- und Flammkuchenabend
am 29. Okotber 2016
zu unserem alljährlichen Zwiebel- und Flammkuchenabend mit Neuem Wein, der dieses Mal am
Samstag, dem 29.10.2016 ab 19.00 Uhr
im Konferenzraum und im Küchenbereich der Mehrzweckhalle Spesbach stattfindet, ergeht herzliche Einladung.
Das erleichtert uns die gesamte Planung (Bestuhlung, Einkauf etc.).
Ich freue mich auf einen schönen Abend mit Euch.
Viele Grüße
Matthias Mahl
22.08.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Herbstausflug
Weinwanderung
am Samstag, dem 17.09.2016, fahren wir mit der Bahn zur Weinwanderung nach Bad Sobernheim. Es wäre schön, wenn ihr und eure Familie Zeit und Lust hättet, an dem Ausflug teilzunehmen.
Weinwanderung von Bad Sobernheim nach Martinstein:
Zeiten: Sa., 17.09.2016, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Streckenlänge: 13,7 km
Start/Ziel: von Bad Sobernheim nach Martinstein oder umgekehrt
Teilnahme: Jedermann; zu erwartende Besucherzahl: ca. 5.000
Teilnehmergebühr: keine
Essen/Trinken: 12 Weingüter und eine Winzergenossenschaft bieten regionale Weine und unterschiedliche Speisen an.
Bahnanreise/-heimreise: 1.40 Std. (nach/von Bad Sobernheim) bzw. 2.03 Std. (nach/von Martinstein)
Sonstiges: Entlang der Strecke steht gegen geringes Entgelt von 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr ein Shuttle-Bus zur Verfügung. Von den Bahnhöfen Bad Sobernheim und Martinstein werden auf der Strecke mit dem Bus weitere vier Haltestellen zur Abkürzung der 13,7 km langen Wanderstrecke angefahren.
Organisatorisches:
Wir werden uns am Ausflugstag um 08.50 Uhr am Bahnhof Hauptstuhl treffen und von dort um 09.04 Uhr losfahren. Ankunft in Bad Sobernheim ist um 10.44 Uhr.
Die Rückreise treten wir von Martinstein aus an. Dort fahren wir entweder um 17.33 Uhr (Ankunft in Hauptstuhl um 19.36 Uhr) oder um 18.33 Uhr (Ankunft in Hauptstuhl um 20.36 Uhr) weg.
Wir reisen mit preisgünstigen 5er-Gruppentickets, weshalb eine Voranmeldung erforderlich ist. Bitte teilt bis Samstag, 10.09.2016 per E-Mail mit, wer mit wievielen Personen an dem Ausflug teilnehmen wird.
Fahrtkosten: Die Kosten für die Bahnfahrt (Hin- und Rückreise zusammen) belaufen sich je nach Teilnehmerzahl auf einen Betrag zwischen 9,- € und 10,- € pro Person.
Die CDU Hütschenhausen freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.
06.07.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Halbfinale der EURO 2016
Public Viewing in unserer Ortsgemeinde

Anlässlich der Übertragung ist Bürgerhaus Hütschenhausen bereits ab 20:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die CDU Hütschenhausen freut sich auf einen regen Besuch.
30.06.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Viertelfinale der EURO 2016
Public Viewing in unserer Ortsgemeinde

Anlässlich der Übertragung ist Bürgerhaus Hütschenhausen bereits ab 19.30 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die CDU Hütschenhausen freut sich auf einen regen Besuch.
23.06.2016 | CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat
Sitzungen im Mai und Juni
Ortsgemeinderat

23.06.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Fußball EM
Public Viewing in unserer Ortsgemeinde

Anlässlich der Übertragung ist Bürgerhaus Hütschenhausen bereits ab 15.00 Uhr geöffnet, da um diese Zeit ein weiteres Achtelfinalspiel angepfiffen wird.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die CDU Hütschenhausen freut sich auf einen regen Besuch.
14.04.2016 | CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat
Sitzungen im April
Ortsgemeinderat

12.04.2016 | OG Hütschenhausen
Maibaumfest in Hütschenhausen
Brauch wird wieder ins Leben gerufen

06.04.2016 | Matthias Mahl - Vorsitzender des Ortsverbandes
Gemarkungsumgang in Hütschenhausen
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger!

Los geht´s am Sonntagmorgen um 09:30 Uhr am Hundeheim unter dem Motto „Wanderung entlang der ehemaligen Bunkeranlagen“, die in der Gemarkung der Ortsgemeinde noch zahl-reich vorhanden sind.Hierzu gibt es vor Ort Informationen von fachkundigen Referenten und darüber hinaus auch Informationen über die aktuelle Ortsentwicklung. Der CDU-Ortsverband Hütschenhausen organisiert bei einem Zwischenstopp wie immer ein gemeinsames und selbst-verständlich kostenloses Frühstück unter freiem Himmel. Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
01.03.2016 | CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat
Sitzung im März
Ortsgemeinderat

Im Nachgang zur Sitzung hier noch der Bebauungsplan zum Krämel (TOP 2):
Quelle:http://www.huetschenhausen.de/og_huetschenhausen/Infos%20&%20Mitmachen/Sitzungsniederschriften/2016-03-01%20Niederschrift%20OGR%20H%C3%BCtschenhausen.pdf
08.02.2016 | OG Hütschenhausen
Aktiv für die Zukunft!
Einladung zur Informationsveranstaltung

am Donnerstag, dem 18. Februar 2016 geht es weiter mit der Dorferneuerung in Hütschenhausen!
Im vergangenen halben Jahr haben wir im Rahmen unserer Dorfmoderation gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl von Ideen für die Weiterentwicklung von Hütschenhausen entwickelt! In diesem Jahr möchten wir nun mit der Planung und Umsetzung der ersten Projekte aus der umfangreichen Maßnahmenliste beginnen. Die Bürgerbeteiligung in Hütschenhausen war ein voller Erfolg! Durch die hohe Mitwirkungsbereitschaft unserer Einwohner bei der Fragebogenaktion und bei den Arbeitsgruppensitzungen konnten insgesamt über 80 Maßnahmen für eine nachhaltige Ortsentwicklung erarbeitet werden. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden nun zusammengefasst und sollen bei der Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation präsentiert werden.
Donnerstag, dem 18. Februar 2016 um 19:00 Uhr
in unser Bürgerhaus in Hütschenhausen ein!
Bei der Veranstaltung wird Frau Julia Kaiser vom beauftragten Planungsbüro „stadtgespräch“ aus Kaiserslautern die Ergebnisse der Dorfmoderation präsentieren und die weitere Vorgehensweise bei der Dorferneuerung vorstellen. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Projektpriorisierung. Gemeinsam mit den Anwesenden wollen wir die Projekte ermitteln, die den Bürgern für die Weiterentwicklung der Gemeinde am Wichtigsten sind. Eingeladen sind nicht nur die Arbeitsgruppenmitglieder, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger! Kommen Sie und nutzen Sie die Chance sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu beteiligen!
Gemeinde Hütschenhausen: Ortsbürgermeister Ralf Leßmeister (06372) 509350
Planungsbüro stadtgespräch: Ortsplanerin Julia Kaiser (0631) 750 041 61
Ortsbürgermeister
24.01.2016 | CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat
Dorfmoderation
Workshop für Jugendliche

24.01.2016 | OG Hütschenhausen
Infoabend der Ortsgemeinde
Einbruchschutz - Gefahren der dunklen Jahreszeit

24.01.2016 | UC-Heimat und Kulturverein HH & SV Spesbach
Fastnacht in unserer Ortsgemeinde
Prunksitzung in Spesbach und Hütschenhausen


04.01.2016
1. Knutfest
Gemeinde Hütschenhausen

Hier könnt ihr euch die Regeln des Knut-Weitwurfes herunterladen
Ergebnisliste des Christbaum Weitwurfes
27.12.2015 | CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat
Dorfmoderation startet ins Neue Jahr
Kultur, Freizeit und Tourismus

23.09.2015
Dorfmoderation
Startschuss und Termine der Arbeitsgruppen

Daraus wurden Themenschwerpunkt für die Workshops in den nächsten Wochen abgeleitet. Die Workshops finden im Zeitraum von Oktober 2015 bis Januar 2016 statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Hütschenhausen an folgenden Abenden:
Bauen, Wohnen und Gestaltung
Verkehr, Mobilität, Erreichbarkeit und Parken
Versorgung, Infrastruktur und soziales Miteinander
Kultur, Freizeit und Tourismus
Prioritätensetzung
Alle detailiierten informationen, sowie die Präsentationen und Ergebnisse finden Sie auf der Homepage unserer Ortsgemeinde.
02.07.2015
800 Jahr-Feier
Unser Ortsverband ist dabei!

08.06.2015
Detailplanung der 800-Jahr-Feier
Einaldungen zu AGs

Heute, am 08. Juni 2015 findet um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen
die Sitzung der "AG Big-FM-Party" statt.



05.06.2015 | Vorsitzender
Vorstandsitzung
Beteiligung des Ortsverbandes an 800-Jahr Feier

1. Abschließende Organisation zweier Bewirtungseinsätze
2. 800-Jahr-Feier Spesbach; Aktivitäten des CDU-Ortsverbands
nur noch den üblichen Tagesordnungspunkt
3. Verschiedenes
umfassen.
14.05.2015
Festprogramm online
800-Jahr-Feier auch in sozialem Netzwerk

Acht Wochen vor der dem Festwochenende der 800-Jahr-Feier ist das komplette Programm nicht nur auf der Homepage der Ortsgemeinde, sondern auch auf einer offizielle Facebookseite wiederzufinden unter www.facebook.com/800JahreSpesbach. Selbstverständlich ist diese Seite auch für Personen einsehbar, die nicht in Facebook angemeldet sind.
13.04.2015
Gemarkungsumgang der CDU Hütschenhausen

26.02.2015 | Vorsitzender
Einladung zur Mitgliederversammlung
des Ortsverbandes Hütschenhausen
zur Neuwahl des CDU-Vorstandes und Ehrungen langjähriger Mitglieder unseres CDU Ortsverbandes lade ich recht herzlich ein für:
Donnerstag, 12. März 2015 um 19:30 Uhr
in das Bürgerhaus (kleiner Saal) in Hütschenhausen
Ich freue mich auf ihr Kommen und das anschließende gemütliche Beisammensein!
Mit freundlichen Grüßen
Arim Weisenstein
13.02.2015
Anwohner-Info
Kanalbauarbeiten im Bereich „Kappesgärten“ Spesbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit September 2013 laufen die Kanalbauarbeiten in Spesbach in den „Kappesgärten“ und die Maßnahme steht kurz vor der Fertigstellung. ...
Aus diesem Anlass möchten wir die von den Baumaßnahmen betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unserer Infoveranstaltung einladen über den aktuellen Stand der Kanalbauarbeiten im Bereich „Kappesgärten“ Spesbach
am Freitag, 13. Februar 2015, um 15:30 Uhr
am Anwesen Eckard Kleyer, Weiherstraße 4 in Spesbach.
Wir freuen uns bereits jetzt auf einen regen Informationsaustausch gemeinsam mit unserem Ortsbürgermeister und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Armin Weisenstein & Achim Wätzold
(Vorsitzender des Ortsverbandes & Fraktionsvorsitzender)
26.05.2014 | Ralf Leßmeister
WAHLSIEG!!!
OB-Direktwahl gewonnen und Mehrheit nach 14 Jahren zurückgeholt...
OB-Direktwahl mit 1.076 Stimmen (51,91%) gewonnen!
Mehrheit nach 14 Jahren im Ortsgemeinderat zurückerobert!
11:9 Sitze im Gemeinderat!
Eingezogen in den Ortsgemeinderat:
Ralph Straus, Hermann Jung, Eugen Kempf, Armin Weisenstein, Paul Feth, Stephy Raddatz, Carmen Junker-Mohr, Matthias Mahl, Axel Theobald, Uli Kohl, Achim Wätzold.
Allen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ganz besonderen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler für das entgegengebrachte Vertrauen!
Weitere Mitteilungen laden
22.08.2016
Presseartikel der Ortsgemeindeseite
Online abrufbar seit August 2016
15.11.2015 | AMTSBLATT Nr. 45 vom 05.11.2015
Vereinsbesprechung Veranstaltungstermine!
Veröffentlichung im Amtsblatt Ramstein-Miesenbach
Ortsbürgermeister
14.10.2015 | SÜWE - Wochenblatt Landstuhl - Nr. 159
Mit dem Bau wird begonnen
A 62 vor Abfahrt Hütschenhausen erhält zusätzliche Ausfahrt

Die erforderlichen Rodungsarbeiten wurden bereits im letzten Jahr abgeschlossen, so dass jetzt mit dem Tiefbau begonnen werden kann. (osw)
07.10.2015 | SÜWE - Wochenblatt Landstuhl - Nr. 155
Kerwespaß im Jubiläumsjahr
Spesbach feiert mit alten und jungen Kerwerednern

Weitere Mitteilungen laden
Archiv
24.08.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 125
Auf zur Katzenbacher Kerwe!
10.08.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 123
Neue Esskastanie gepflanzt
Abschluss der Arbeiten ums Bürgerhaus

Der Garten- und Forstbetrieb André Albrecht unterstützte die Aktion großzügig. (ps)
10.08.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 123
Dorf und Spielefest
Buntes Programm am Sportplatz

27.07.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 115
Neue Fußballtore und Basketballfläche
Elterninitiative Kinderspielplatz mit großem Engagement

Die Elterninitiative engagiert sich seit einigen Jahren für die Instandhaltung des Spielplatzes und zeigt damit ein beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement.
06.07.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 103
Waldorfschüler absolvieren Landwirtschaftspraktikum
Hütschenhausen

29.06.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 99
Dorffest
Katzenbach

22.06.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 95
Villa Kunterbunt verabschiedet Rosemarie Müller
Langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand versetzt

Die langjährige Reinigungskraft wurde am vergangenen Dienstagmorgen vom gesamten Kita-Team und den Kindern der Kindertagesstätte in einer kleinen Feierstunde verabschiedet.
15.06.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 91
Familienwandertag der Villa Kunterbunt
Spannende Aufgaben gemeistert

Ein unvergessener Tag bleibt allen in guter Erinnerung.(ps)
15.06.2016 | Wochenblatt Landstuhl - Nr. 91
Eine starke Gemeinschaft
2. Spesbacher Leistungsschau

Das wurde auch deutlich in den Grußworten von Ortsbürgermeister Ralf Leßmeister der das Motto des Gewerbevereins, den Organisator der 2. Leitungsschau: „Fahr nicht fort – kauf im Ort“ aufgriff. Leßmeister dankte den Veranstaltern für ihr Engagement und den Mut, in der kleinen Gemeinde so etwas auf die Beine zu stellen. „Sollte im nächsten Jahr der Platz nicht mehr ausreichen, kein Problem, die Gemeinde hilft“, sagte Leßmeister. Auch begrüßte er MdL Daniel Schäffner und Bürgermeister Ralf Hechler, die es sich nicht hatten nehmen lassen, bei der Leistungsschau vorbeizuschauen.
Er dankte dem Vorsitzenden Thomas Kempf sowie dem Vorstandsteam Laura Blasius und Sebastian Höhn, die sich im Vorfeld viel Arbeit mit der Vorbereitung gemacht hatten.
Thomas Kempf überraschte an diesem Tag hingegen den Ortsbürgermeister: „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und vielen Dank, dass sie an diesem Tag zu uns gekommen sind“.
Musikalisch begleitete die Gruppe „Sergeant“ den Nachmittag. Für die Kinder hatten die Organisatoren zahlreiche Attraktionen angeboten.
2. Leistungsschau in Spesbach: Informativ und stark besucht trotz eines missgelauten Wettergottes. (eri)
08.06.2016 | Wochenblatt
Jungtierschau beim Kaninchenzuchtverein
P76 Spesbach

Ortsbürgermeister Ralf Leßmeister nahm schließlich am Sonntag die Siegerehrung vor und konnte dem RN41 Heimbach mit 152/101 Wertungspunkten zum Sieg gratulieren. Auf dem 2. Platz folgte der P79 Kusel mit 152/93 und auf dem 3. Platz der Heimverein P76 Spesbach mit 152/89 Wertungspunkten. Im Rahmen der Siegerehrung durfte Leßmeister dann noch Frau Erika Werst mit der Silbernen Ehrennadel des Landesverbandes der Kaninchenzüchter Rheinland-Pfalz auszeichnen und gratulierte ihr ganz herzlich. Leßmeister wünschte abschließend allen Züchtern weiterhin viel Erfolg und vor allem ein glückliches Händchen, um im folgenden Zuchtjahr die richtigen Paarungen zusammen zu stellen.
Weitere Mitteilungen laden
Angaben gemäß §5 TMG: CDU Ortsverband Hütschenhausen Eichenhübel 25 a 66892 Bruchmühlbach-Miesau
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Mario Christmann Webmaster: Herr Christian Müller Bei dem Inhalt unserer Internetseiten handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke. Wir gestatten die Übernahme von Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung. Haftungshinweis: Im Rahmen unseres Dienstes werden auch Links zu Internetinhalten anderer Anbieter bereitgestellt. Auf den Inhalt dieser Seiten haben wir keinen Einfluss; für den Inhalt ist ausschließlich der Betreiber der anderen Website verantwortlich. Trotz der Überprüfung der Inhalte im gesetzlich gebotenen Rahmen müssen wir daher jede Verantwortung für den Inhalt dieser Links bzw. der verlinkten Seite ablehnen.
|
Datenschutz
Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Bestandsdaten (Name, Adresse, etc.), Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummer etc. ), Inhaltsdaten (Bilder, Videos, Text etc.), Nutzungsdaten (Besuchte Webseite, Zugriffszeiten, etc.) und Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen, etc.).
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist CDU Ortsverband Hütschenhausen,Eichenhübel 25 a in 66892 Bruchmühlbach-Miesau, mariochristmann@gmx.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter matthias.mahl@gmx.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
(1) Bei der rein informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server unseres Providers Sharkness Media GmbH & Co. KG (sharkness.de) übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte findet weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken statt.
Diese Daten können ferner nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Speicherung der Daten findet ausschließlich in Deutschland und innerhalb der Europäischen Union statt.
(1) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(2) Einsatz von Cookies:
- Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
- Persistente Cookies (dazu c).
- Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
- Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
- Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Die CDU Ortsverband Hütschenhausen bietet Möglichkeiten zur Kommunikation über das Internet an.
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
Für die Kommunikation bitten wir das Kontaktformular zu verwenden. Darüberhinaus finden Sie in unserem Internetangebot u.U. weitere E-Mail-Adressen einzelner Stellen oder Personen. Auch an diese Adressen können Sie E-Mails senden. Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen senden, so beachten Sie bitte, dass wir nicht alle auf dem Markt verfügbaren Dateiformate und Anwendungen unterstützen können. In Einzelfällen kann es möglich sein, dass die E-Mail nicht verarbeitet werden kann.
Diese Hinweise gelten nur für die Kommunikation mit der CDU Ortsverband Hütschenhausen und gelten nicht für Verweise auf Angebote Dritter.
Wir weisen darauf hin, dass bei der elektronischen Kommunikation eine unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung auf dem Übertragungsweg nicht ausgeschlossen werden kann.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Hauptsitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren Anordnung auf der Internetseite der CDU Ortsverband Hütschenhausen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Die CDU Ortsverband Hütschenhausen gestattet die Übernahme von Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung der Texte, Bilder und Grafiken zu anderen Zwecken bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Bitte wenden Sie sich über unser Kontaktformular an uns. Soweit Inhalte zulässigerweise gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden, muss auf das Urheberrecht der CDU Ortsverband Hütschenhausen bzw. der jeweiligen Copyright-Inhaber hingewiesen werden.
Wer das Urheber-/Marken- oder Namensrecht verletzt, muss mit der Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen durch den Rechteinhaber, bei Verletzungen des Urheber- und Markenrechts auch mit Strafverfolgung rechnen.
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
CDU Ortsverband Hütschenhausen
Eichenhübel 25 a
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Tel. + 49 172 4738929
E-Mail: mariochristmann@gmx.de
(1) Der Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen sind als Teil des Internetangebotes der CDU Ortsverband Hütschenhausen zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
(2) Die CDU Ortsverband Hütschenhausen stellt alle Informationen und Bestandteile der Internetseite nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden. Ebenso wenig haftet die CDU Ortsverband Hütschenhausen für etwaige Schäden, die beim Abrufen oder Herunterladen von Daten aus dieser Internetseite durch Computerviren verursacht werden.
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind unter Umständen Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch in einem überschaubaren Zeitraum möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen: matthias.mahl@gmx.de
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen per E-Mail an uns übertragen und gespeichert. Eine serverseitige Speicherung Ihrer Kontaktaufnahme findet nicht statt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
(1) Für die Anmeldung zu unserem Newsletter setzen wir das sog. Double-opt-in-Verfahren ein. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen.
Wenn Sie dies nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht.
Sofern Sie den Wunsch nach dem Empfang des Newsletters bestätigen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen. Die Speicherung dient alleine dem Zweck, Ihnen den Newsletter senden zu können. Des Weiteren speichern wir jeweils bei Anmeldung und Bestätigung Ihre IP-Adressen und die Zeitpunkte, um einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
(2) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein die E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter, Angaben ist freiwillig und wird allein zu einer Personalisierung des Newsletters verwendet. Auch diese Daten werden bei Widerruf vollständig gelöscht.
(3) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären oder wenden Sie sich direkt an unsere Kontaktadresse. Ihre angegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
(4) Die von Ihnen gegebene Einwilligung hat den folgenden Wortlaut: „ Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten für den Versand des Newsletters von der CDU Ortsverband Hütschenhausen, Hauptstraße 195a in 66882 Hütschenhausen, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet werden. Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.
Meine Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an [ matthias.mahl@gmx.de] oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung für den Newsletterversand der CDU Ortsverband Hütschenhausen.
Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO finden Sie hier.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons, auch Tracking-Pixel genannt. Dies sind Ein-Pixel-Bilddateien, die auf unsere Webseiten und Applikationen verlinken und uns so ermöglichen, Ihr Nutzerverhalten auszuwerten. Dies erfolgt durch Erhebung der in § 4 genannten Daten sowie Web-Beacons, die Ihrer E-Mail-Adresse zugeordnet und mit einer eigenen ID verknüpft werden. Auch im Newsletter erhaltene Links enthalten diese ID. Die so erhobenen Informationen speichert der Newsletter-Anbieter auf seinem Server in bei unserem Serviceprovider.
Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken. Ein solches Tracking ist auch dann nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter jedoch nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking.
Wir, die CDU Ortsverband Hütschenhausen, Hauptstraße 195a in 66882 Hütschenhausen, informieren Sie nach Artikel 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt).
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Basis der von Ihnen erteilten Einwilligung zur Aufnahme in den Newsletter, der Kontaktaufnahme mit uns und weiterer Angebote auf unserer Webseite.
Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zum Versand des Newsletters nutzen. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte aufmerksam unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach.
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
(1) Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (früher Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(2) Für diese Auswertung werden Cookies (näheres dazu in § 3) auf Ihrem Computer gespeichert. Die so erhobenen Informationen speichert der Verantwortliche ausschließlich auf seinem Server in [Deutschland]. Die Auswertung können Sie einstellen durch Löschung vorhandener Cookies und die Verhinderung der Speicherung von Cookies. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist durch die Einstellung in ihrem Browser möglich. Die Verhinderung des Einsatzes von Piwik ist möglich, indem Sie den folgenden Haken entfernen und so das Opt-out-Plug-in aktivieren: [Piwik iFrame].
(3) Diese Website verwendet Piwik mit der Erweiterung „AnonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Piwik von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.
(4) Das Programm Piwik ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter http://piwik.org/privacy/policy.
(1) Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Google+, Twitter. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Im Fall von Facebook wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
(2) Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
(3) Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(4) Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
(6) Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
b) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Google hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
c) Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/privacy. Twitter hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.
Neben der 2-Klick-Lösung werden auf dieser Seite u.U. auch Plugins verwendet, die eine direkte Verbindung zwischen Ihnen und dem Drittanbieter (z.B. Facebook/Twitter/Google) aufbauen.
Wir nutzen diese Plugins, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Hierbei setzen wir Plugins des sozialen Netzwerks Facebook ein. Facebook wird betrieben von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Plugins können Interaktionselemente und Inhalte (Bilder, Videos, Textbeiträge etc.) darstellen und sind an einem Logo von Facebook erkennbar. (helles "f" auf hellblauer Kachel oder Begriffe wie "Like" oder dem "Daumen-Symbol")
Hier finden Sie eine Liste und das Aussehen von Facebook Social Plugins: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook garantiert im Rahmen des Privcy-Shield-Abkommen (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active) das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Einbindung von Twitter (Inhalte und Funktionen) erfolgt in unserem berichtigen Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Twitter ist ein Angebot der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active). Die Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie unter: https://twitter.com/personalization.
In erster Linie verwenden wir Twitter Inhalte (Bilder, Videos, Texte oder Schaltflächen) im Rahmen der Social-Wall oder ein Newsbox.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen: a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. b) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Google hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. c) Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/privacy. Twitter hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(1) Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(1) Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(1) Wir verwenden Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ | Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated